Sneaker

Reihenfolge
In aufsteigender Reihenfolge

9 Artikel

Reihenfolge
In aufsteigender Reihenfolge

9 Artikel

Früher wurden Sportschuhe ausschließlich für den Sport verwendet, während man für den Alltag ein eigenes Paar Schuhe hatte. Dies änderte sich in den 1950er Jahren, als es plötzlich in Mode kam, Sportschuhe im Alltag zu tragen. Daraus entwickelte sich der Trend der Sneaker, der den Leder-Halbschuh als übliches Alltagsmodell ablöste. Heutzutage ist eine Welt ohne Sneaker nahezu unvorstellbar. Sneaker verfügen häufig über eine abriebfeste, mehrlagige Gummisohle, die den täglichen Gehbelastungen durch Dämpfung entgegensteuert. Speziell entwickelte Einlegesohlen gewähren optimale Akklimatisierung für die Füße. Die Vielzahl an Farben, Materialien und Styles ist unübertroffen. Es kann gewählt werden zwischen Low-Top-Ausführungen, die bereits unter dem Knöchel enden und somit den Fuß filigran aussehen lassen, Mid-Top-Modellen, die für einen klassischen Look sorgen, oder High-Top-Designs, die den Knöchel umschließen und an sportliche Basketballschuhe erinnern, von denen sie auch inspiriert wurden. Doch nicht nur in der Form ist die Auswahl immens, auch was die Materialien angeht, haben sich die Hersteller unterschiedlichste Varianten einfallen lassen. So gibt es beispielsweise Modelle aus modernem Mesh, das aufgrund seiner Atmungsaktivität und seines geringen Gewichts auch gern für Laufschuhe verwendet wird, leichte Schuhe aus Stoff, sowie Designs aus Leder. Die Farbgebung stellt bei Sneakern die Krone der Vielfalt dar, hier gilt wohl die Aussage „Es gibt nichts, was es nicht gibt.“ Ob einfarbig oder bunt, ob gediegene Farben oder knallige Looks, bei Skneakern ist für absolut jeden Stil und Geschmack etwas zu finden. Mit dem richtigen Sneaker gibst Du Deinem Outfit den letzten Schliff. Kombiniere beispielsweise einen lässigen Hoodie aus unserem Sortiment mit einem Low-Top Sneaker und einer skinny Jeans. So liegst Du absolut im Trend. In unserem Online-Shop findest Du garantiert den richtigen Sneaker für Deine Bedürfnisse.